Auf dem Land aufgewachsen habe ich meine Zeit immer viel mit Tieren verbracht. Heute wohne ich ländlich in Unna Lünern mit meiner Familie, unseren beiden Terriern und eigenen Hühnern. Unser erster Golden Retriever zog ein als ich 9 Jahre alt war und ich bin dankbar mit Hund und vielen Tieren aufgewachsen zu sein. Im Laufe der Zeit hab ich mir immer wieder Hunde für Spaziergänge "ausgeliehen" und auch einen zauberhaften Rüden im Urlaub der Halterin betreut. Mein Wunsch nach einem eigenen Hund wurde größer und da ich einem Welpen zu dieser Zeit nicht gerecht werden konnte, suchte ich in Tierheimen nach dem passenden Hund. Zufällig erfuhr ich von einer Weimaraner-Hündin, die ein neues zu Hause suchte. Emma eroberte mein Herz im Sturm, zog 2014 mit 2,5 Jahren bei mir ein und so fing alles an.
Emma ist das was man als meine Seelenhündin bezeichnen würde. Nichtsdestotrotz brauchten wir als Mensch-Hund-Team viele Jahre bis wir gemeinsam im Alltag funktionierten. Emma hatte teilweise Probleme mit Artgenossen, aber auch fremden Menschen und reagierte oft unsicher. Mir, als Ersthundebesitzerin, war nicht klar, was diese Rasse mit sich bringt, welche Ansprüche erfüllt werden mussten und ich hatte so gut wie keine Erfahrung in der Hundeerziehung. Ich war mir aber sicher, dass wir es als Team schaffen würden und tat alles dafür. Ich nahm Einzelstunden, entdeckte Mantrailing als "Therapietrailen" und fing 2018 meine Ausbildung beim Deutschen Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde als Verhaltenstherapeutin für Hunde an und schloss diese erfolgreich im Sommer 2020 ab.
Ich merkte schnell, dass die Arbeit mit Hunden und Menschen meine große Leidenschaft ist und so wurde Fellers. geboren, ich erhielt meine Genehmigung nach § 11 Tierschutzgesetz vom Kreis Unna und bilde mich regelmäßig fort, um stetig mein Wissen zu erweitern. Mein ganzes Herz steckt in dieser Arbeit, ich kann mich aufgrund meiner eigener Erfahrungen sehr gut in meine Kund:innen hineinversetzen und bringe so viel Empathie mit.
Seit 2022 bin ich Mutter einer Tochter und erlebe das Zusammenleben von Kind und Hund täglich und lasse auch hier eigene Erfahrung in meine Arbeit einfließen.
Durch den Umgang mit Jagdhunden und dem generellen Interesse an der heimischen Natur habe ich 2020 meine Jägerprüfung bei der Kreisjägerschaft Unna erfolgreich abgelegt. Dieses zusätzliche Fachwissen ermöglicht mir, eine zusätzliche Nuance in meine Arbeit einzubauen. Hintergründe zum Jagdverhalten, Freilauftraining und rassegerechte Auslastung nicht nur für Jagdhunde, sondern generell für jagdlich sehr ambitionierte Hunde können für mich in Einklang gebracht werden. Haben Sie schon mal selbst Wildwechsel vor Ihrem Hund gefunden oder wissen Sie, welches Wild wo zu finden ist? Ich kann es Ihnen zeigen und Sie lernen so die Körpersprache Ihres Hunde noch mal anders kennen. Denn die Welt mit der Nase und den Augen unseres Hundes zu erleben ist ein wahrer Gamechanger! Tilda und Alva haben beide ihre Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich absolviert. Diese besondere Form der Zusammenarbeit und Verbundenheit mit meinen Hunden bereichert mich und meine Arbeit sehr, denn die Basis ist grenzenloses Vertrauen.